Paul Ehrlich — Saltar a navegación, búsqueda Paul Ehrlich … Wikipedia Español
Paul Ehrlich — Ehrlich, Paul Médico alemán nacido en 1854. Fue alumno de R. Koch y se le considera el fundador de la quimioterapia; además hizo profundos estudios sobre los anticuerpos. Su obra más destacada es Über Toxine und Antitoxine. En 1908 recibió el… … Diccionario médico
Paul Ehrlich — Filmdaten Deutscher Titel Paul Ehrlich – Ein Leben für die Forschung Originaltitel Dr. Ehrlich s Magic Bullet … Deutsch Wikipedia
Paul Ehrlich — Infobox Scientist name =Paul Ehrlich box width = image width = caption =Paul Ehrlich birth date =March 14, 1854 birth place =Strehlen, Lower Silesia death date =August 20, 1915 (aged 61) death place =Bad Homburg, Hesse, Germany residence =… … Wikipedia
Paul Ehrlich — Pour les articles homonymes, voir Ehrlich. Ne doit pas être confondu avec Paul R. Ehrlich. Paul Ehrlich … Wikipédia en Français
Paul Ehrlich-Institut — Bundesamt für Sera und Impfstoffe Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 7.07.1972 Hauptsitz in Langen Behördenleitung Prof. Dr. Johannes Löwer (Präsident) … Deutsch Wikipedia
Paul Ehrlich Institut — Bundesamt für Sera und Impfstoffe Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) Bundesministerium für Gesundheit Gegründet 7.07.1972 Hauptsitz in Langen Behördenleitung Prof. Dr. Johannes Löwer (Präsident) … Deutsch Wikipedia
Paul-Ehrlich-Institut — Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde … Deutsch Wikipedia
Paul-Ehrlich- und Ludwig-Darmstaedter-Preis — Paul Ehrlich und Ludwig Dạrmstaedter Preis, 1952 von der 1929 gegründeten Paul Ehrlich Stiftung durch Vereinigung der bis dahin getrennt verliehenen Preise geschaffene, mit (seit 1998) 120 000 DM dotierte wissenschaftliche Auszeichnung; sie… … Universal-Lexikon
Paul-Ehrlich-Institut — [nach P. Ehrlich], das Bundesamt für Sera und Impfstoffe … Universal-Lexikon